Konsumgöttinnen

Freitag, 29. November 2019

#auna #Peggy_Sue #Elektronik_Star #Werbung

auna Peggy Sue


Ein kleiner Koffer ist bei mir eingezogen.

Ein Koffer? Ja, aber da ist auch was drin.


Es ist ein Plattenspieler. Er wurde in Retro-Optik hergestellt und die Verpackung im Retro-Koffer ist originell.




Die Anschlüsse und der Schalter zum Ein- und Ausschalten befinden sich hinten.




Das Stromkabel ist modern mit USB-Stecker versehen.



Die Bedienungsanleitung gibt auf Englisch. Sie ist aber angenehm kurz, leicht verständlich geschrieben und enthält ergänzende Fotos.

Fazit: Ich bin damit sehr zufrieden.

Samstag, 9. November 2019

#Klarstein #Quickstick #Werbung

Klarstein Quickstick Free Sous Vide Stick


Diesen Quickstick habe ich gekauft, um mein Gemüse und Fleisch schonender zu garen. Ich möchte mich gesünder ernähren und auf diese Art die Nährstoffe erhalten. 





Als das Gerät ankam, waren wir erst mal entsetzt wie es aussah. So ein teures Gerät und dann voller geschmolzenem Gummi. Zurückschicken geht nicht, da wir am nächsten Tag ins Ferienhaus fuhren und dafür den Quickstick brauchten. Mein Mann hat den Gummi sorgsam entfernt und nun waren wir gespannt, ob es funktioniert oder nicht.


Zuerst muss ich etwas länger auf die Einschalttaste drücken. Sie ist links oben.
Drei Displays sind vorhanden: das obere zeigt die Zieltemperatur, das mittlere die Isttemperatur und das untere die Garzeit. 
Über die Menütaste rechts oben kann ich die gewünschte Temperatur und die Dauer der Aufheizung einstellen. 

Die Isttemperatur blinkte ständig. Es tat sich aber nichts. Erst als ich erneut kurz auf die Einschalttaste kam, fing das Gerät an zu arbeiten.

Aha.

Nun aber ging es schnell. Das Aufheizen ging mit den 800 Watt sehr schnell.



Der Gebrauch ist also ziemlich einfach, obwohl ich mir eine bessere Gebrauchsanweisung gewünscht hätte. Die beiliegende Anleitung ist sehr sparsam mit ihren Infos, manches lese ich quasi zwischen den Zeilen. Dabei wäre es so einfach darzustellen.


Die Klammer muss übrigens richtig sitzen, sonst ist der Quickstick nicht gerade am Topfrand angebracht.

Was ist ebenfalls vermisse, wäre eine Liste mit empfohlenen Gartemperaturen und Garzeiten. 
Der Quickstick ist aber angenehm kompakt, so dass auch niedrigere Töpfe zum Garen verwendet werden können. Das Gemüse oder Fleisch wird übrigens erst eingeselgt, sobald die gewünschte Temperatur ereicht ist.

Sonntag, 3. November 2019

#dermasence #Mycolex Pflegeschaum #werbung

Mycolex Pflegeschaum


Ich habe den Schaum morgens und abends auf die Füße aufgetragen. Was soll ich sagen, ich bin sehr positiv überrascht und meine Füße fühlen sich schon jetzt weniger trocken an.



Von dem Schaum nehme ich nur ein walnussgroßes Stück, das reicht für den ganzen Fuß. Es zieht tatsächlich sehr schnell ein und fühlt sich schon beim Einreiben richtig sanft an.


Für eine tägliche Anwendung ist mir der Schaum zu teuer, aber zweimal im Jahr als Kur für die Füße, das kann ich mir gut vorstellen.

Inzwischen habe ich den Schaum auch meinem Mann gegeben, der seit seiner Krebstherapie Hautprobleme hat. Ihm hilft der Schaum an den Füßen und den unteren Beinen, um die Haut dort elastischer zu erhalten.