Technische Daten 
- Input:> 5V 1.5A
 - Ausgang: 5V 1A
 - Standard: Qi Standard
 - Stromversorgung: Netzteil mit USB-Kabel angeschlossen
 
In einem Kreis, der an die induktive Aufladung erinnert, stehen die Anfangs-%, hier also 58%, sobald ich das Smartphone auf die am Stromnetz angeschlossene Ladestation lege.
Messung:
- 15:04 Uhr begonnen mit 58%
 - 16:01 Uhr messe ich 69%, also 11% mehr
 - 16:39 Uhr messe ich 82%, also 24 % mehr
 
Vor- und Nachteile:
+
- Ein eindeutiger Vorteil ist, dass ich ohne ein Kabel anzustecken, mein Smartphone aufladen kann.
 
-
- Der normale Preis erscheint mir mit 31,98 € doch sehr hoch
 - Das Ganze funktioniert nur ohne Hülle
 - es lädt im Vergleich zu meinem Schnellladekabel sehr langsam auf
 
Sobald ich das Smartphone von der Ladestation nehme, zeigt es mir an: Induktives Aufladen beendet.
Fazit:
Es ist eine technische Spielerei, die sicher Zukunft hat, aber im jetzt noch unausgereiften Zustand einfach zu teuer und für den Preis auch zu langsam ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen